Laden...


Die Impfsaison startet-
Grippe, Corona, RSV, Lungenentzündung –
lassen Sie sich beraten!


Wir freuen uns auf Gunilla Erdmann, Internistin,
die ab dem 01.01.2026 unser Team verstärkt!



Herzlich willkommen!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Praxis interessieren und wir Sie schon bald in unseren neuen Praxisräumen begrüßen dürfen.

Was bieten wir an?

Unser ANGEBOT


Ernährungsmedizin


Hautkrebsscreening


Psychosomatische Grundversorgung


Gesundheits-Check-up


und vieles mehr


Ernährungsmedizin


Hautkrebsscreening

Psychosomatische Grundversorgung


Gesundheits-Check-up


Schlafmedizin


Bioimpedanzanalyse


Ermittlung des individuellen Kardiovaskulären Risikoprofils (Herzinfarkt-/ Schlaganfallrisiko)


Impfung sowie Impf- & reisemedizinische Beratung


Spirometrie


Ultraschall der Bauchorgane,
Schilddrüsen & Gefäße


Infusionstherapie u.a. Aufbauinfusion


Demenz-Früherkennung


Langzeitblutdruckmessung und Langzeit-EKG


DMP (Diabetes, Asthma/COPD, KHK, Osteoporose)


Labor-Untersuchung


Atteste & Kuranträge




MEDICUM BENRATH

Unser TEAM


Lernen Sie unser Team kennen!

Medizinisch stark, menschlich nah und eine eingespielte Mannschaft

Wir sind mehr als eine Arztpraxis – wir sind ein eingespieltes Team, das Medizin ernst nimmt, ohne die Menschlichkeit zu vergessen.

Ob Empfang, Diagnostik oder Beratung: Jeder Handgriff sitzt, jede Frage ist willkommen. Wir arbeiten konzentriert, lachen trotzdem viel – und verlieren dabei nie den Blick fürs Wesentliche: Ihre Gesundheit.

Was uns verbindet?
Verantwortung, Erfahrung und die Überzeugung, dass gute Medizin mit echtem Zuhören beginnt.

Dr. med. Julia Liersch

Dr. med. Julia Liersch

Medizin bedeutet für mich, den ganzen Menschen zu sehen: eine sorgfältige Anamnese, gründliche Untersuchung und ein offenes Ohr für die persönliche Lebenssituation. Gemeinsam mit meinen Patientinnen und Patienten möchte ich individuelle, nachhaltige Lösungen entwickeln.


Lebenslauf
Hyrmet Demiri

Hyrmet Demiri
Praxismanagerin

Mit Herz, Erfahrung und Teamgeist für Ihre Gesundheit

Sabine Opitz
MFA, Leitung Labor

Mit Fachkompetenz, Verantwortung und Teamgeist an Ihrer Seite

Svenja Florczak
MFA, Patienten- und Front Office Koordinatorin

Persönlich, respektvoll und nah am Menschen

Was bedeutet Ernährungsmedizin in der Hausarztpraxis?

Ernährungsmedizin

Die Ernährungsmedizin beschäftigt sich mit der Diagnose, Prävention und Therapie ernährungsbedingter Erkrankungen. In der Hausarztpraxis wird sie als integraler Bestandteil einer ganzheitlichen Versorgung
verstanden.

Viele chronische Krankheiten wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Fettstoffwechselstörungen oder auch Reizdarm haben einen engen Bezug zur Ernährung. Aber auch Patienten mit Gewichtsproblemen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder nach Operationen profitieren von einer fundierten ernährungsmedizinischen Beratung.


Begleitung bei

Gewichtsreduktion oder -zunahme



Medizinisch fundierte

Beratung zu Ernährungsthemen



Unterstützung bei

Lebensstiländerungen auf Augenhöhe



Ernährungstherapie als

Ergänzung zu medikamentösen Behandlungen



Individuelle Anpassung an

Vorerkrankungen, Medikamente & Lebensumstände



Ziel ist es, gemeinsam mit den Patient:innen nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen

– alltagstauglich, realistisch und medizinisch sinnvoll.


Früherkennung, die Leben retten kann!

Hautkrebsscreening

In unserer Hausarztpraxis bieten wir das gesetzliche Hautkrebsscreening für alle gesetzlich Versicherten ab
35 Jahren alle zwei Jahre an. Ziel ist es, Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls
weitere Diagnostik oder Behandlung einzuleiten.


Zunächst erfolgt ein

Kurzes ärztliches Gespräch


zu Ihrer Hautgesundheit, familiären Vorbelastungen und Auffälligkeiten, die Ihnen selbst aufgefallen sind.



Anschließend wird die gesamte

Körperhaut systematisch untersucht


– vom Kopf bis zu den Füßen, inklusive schwer einsehbarer Bereiche wie Rücken oder Kopfhaut.



Wichtig: Das Screening ist schmerzfrei, dauert etwa 10–15 Minuten und wird von der Krankenkasse übernommen. Bei auffälligen Befunden überweisen wir Sie zeitnah an eine dermatologische Fachpraxis zur weiteren Abklärung oder Entfernung.

Ihre Haut ist Ihr größtes Organ

geben Sie ihr die Aufmerksamkeit, die sie verdient.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie einen Termin für das Hautkrebsscreening vereinbaren möchten.

Körper und Seele im Einklang.

Psychosomatische Grundversorgung


In der hausärztlichen Versorgung begegnen wir häufig Beschwerden, bei denen körperliche und seelische Ursachen eng miteinander verknüpft sind. Die psychosomatische Grundversorgung schafft hier einen Raum für ganzheitliche Diagnostik und Behandlung.

Typische Themen können sein:

  • anhaltende Erschöpfung oder Schlafstörungen
  • körperliche Beschwerden ohne klare organische Ursache (z. B. Magen-Darm-Beschwerden, Brustschmerzen, Atemnot)
  • depressive Verstimmungen, innere Unruhe oder Angstzustände
  • psychosoziale Belastungen durch Beruf, Familie oder Krankheit

Was wir in der Praxis anbieten:

  • ärztliche Gespräche in geschütztem Rahmen
  • Erkennen von seelisch mitbedingten Beschwerden
  • Entwicklung individueller Lösungsansätze
  • ggf. Vermittlung an Fachpsychotherapeut:innen oder andere Hilfsangebote


Die psychosomatische Grundversorgung ersetzt keine Psychotherapie, ist aber oft ein erster wichtiger Schritt, um Zusammenhänge zu verstehen und gezielte Hilfe einzuleiten.

Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst

– auch wenn sie keine klare körperliche Ursache haben.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie das Gefühl haben, dass Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten sind.

Ihre Vorsorge ab 18 und 35 Jahren.

Gesundheits-Check-up


Der Check-up ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung, die helfen kann, Risiken frühzeitig zu erkennen – etwa für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Nierenerkrankungen.

Wer hat Anspruch?

  • Ab 18 Jahren: einmaliger Check-up zur Früherkennung von Risikofaktoren
  • Ab 35 Jahren: alle drei Jahre auf Kassenkosten

Was wird gemacht?

  • Ausführliches ärztliches Gespräch (Anamnese)
  • Blutuntersuchung (z. B. Cholesterin, Blutzucker)
  • Urinuntersuchung
  • Ganzkörperuntersuchung (inkl. Blutdruckmessung, Herz, Lunge, Haut)
  • Beratung zu Lebensstil, Ernährung, Bewegung und Impfstatus


Ziel ist es, Krankheiten zu erkennen, bevor sie Beschwerden machen – und gemeinsam mit Ihnen Strategien zu entwickeln, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten oder verbessern können.

Früherkennung ist der beste Schutz.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin zum Gesundheits-Check.

Häufig gestellte Fragen

FAQ










So erreichen Sie uns

Unser Kontakt



Sprechzeiten


Mo:
8:00-13:00, 14:00-16:00
Di:
8:00-13:00
Mi:
8:00-13:00
Do:
8:00-13:00, 17:00-20:00
Fr:
8:00-13:00

Kontaktdetails


Benrather Schlossallee 119
40597 Düsseldorf





Ihre Soforthilfe

Notfallkontakte




Zentrale Zahnärztliche Notdienst

Zahnmedizinischen Schmerz- und Notfallversorgung der Bevölkerung außerhalb der ortsüblichen Praxiszeiten.

Hier Klicken



Unabhängige Patientenberatung

Unabhängige Patientenberatung (UPD) zur Information bei gesundheitlichen sowie gesundheitsrechtlichen Fragen.

Hier Klicken



Notfallpraxis Düsseldorf

Notfallpraxis Düsseldorf
0211/986 7555
Florastrasse 38
40217 Düsseldorf

Hier Klicken




Giftzentrale

Informationszentrale gegen Vergiftungen

Hier Klicken



Apotheken-Notdienst

Apotheken im Notdienst am Wochenende, an Feiertagen und in der Nacht.

Hier Klicken



Der ärztliche Bereitschaftsdienst

Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft weiter, wenn unsere Praxis geschlossen ist.

Hier Klicken

Telefon+49 211 869459-0Fax0211 869459-99