Laden...


Kardiovaskulären Risikoprofils


In der hausärztlichen Versorgung begegnen wir häufig Beschwerden, bei denen körperliche und seelische Ursachen eng miteinander verknüpft sind. Die psychosomatische Grundversorgung schafft hier einen Raum für ganzheitliche Diagnostik und Behandlung.

Typische Themen können sein:

  • anhaltende Erschöpfung oder Schlafstörungen
  • körperliche Beschwerden ohne klare organische Ursache (z. B. Magen-Darm-Beschwerden, Brustschmerzen, Atemnot)
  • depressive Verstimmungen, innere Unruhe oder Angstzustände
  • psychosoziale Belastungen durch Beruf, Familie oder Krankheit

Was wir in der Praxis anbieten:

  • ärztliche Gespräche in geschütztem Rahmen
  • Erkennen von seelisch mitbedingten Beschwerden
  • Entwicklung individueller Lösungsansätze
  • ggf. Vermittlung an Fachpsychotherapeut:innen oder andere Hilfsangebote


Die psychosomatische Grundversorgung ersetzt keine Psychotherapie, ist aber oft ein erster wichtiger Schritt, um Zusammenhänge zu verstehen und gezielte Hilfe einzuleiten.

Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst

– auch wenn sie keine klare körperliche Ursache haben.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie das Gefühl haben, dass Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten sind.

Telefon+49 211 869459-0Fax0211 869459-99