Laden...
Schlafbezogene Atemstörungen wie das Schlafapnoe-Syndrom sind häufig und bleiben oft lange unentdeckt. Typische Beschwerden sind lautes Schnarchen, Atemaussetzer, Tagesmüdigkeit oder Konzentrationsstörungen. Unbehandelt können sie das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und Stoffwechselstörungen deutlich erhöhen.
kardiorespiratorischen Polygraphie bieten wir Ihnen in unserer Praxis eine moderne, unkomplizierte und ambulante Diagnostik an. Dabei erhalten Sie ein handliches Messgerät, das Sie über Nacht zuhause tragen. Es zeichnet unter anderem Atemfluss, Atembewegungen, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz und Schnarchgeräusche auf.
Die Auswertung erfolgt in unserer Praxis. So können wir zuverlässig feststellen, ob eine behandlungsbedürftige Schlafapnoe oder andere schlafbezogene Atemstörungen vorliegen. Falls erforderlich, leiten wir die weitere spezialisierte Diagnostik oder Therapie ein.
Ihr Vorteil: Untersuchung im häuslichen Umfeld, keine Übernachtung im Schlaflabor notwendig, schnelle Ergebnisse.